This website is optimized
for a portrait
orientation. Be sweet
and turn your device.
Editor: Eva Poll
CLRS by SAAT vereint Handwerkskunst, nachhaltiges Denken und gestalterische Klarheit. Im Zentrum stehen wandelbare Designobjekte, die Ressourcen neu denken und gesellschaftlichen Wandel anstoßen sollen – stets unter dem Leitmotiv Re-Think | Re-Design | Re-Use.
Mit „Objekt-Tasche“ als erste Edition bringt CLRS by SAAT seine Haltung eindrucksvoll zum Ausdruck: Jedes Produkt wird aus recyceltem Plastikdraht von einem Frauenkollektiv im Süden Indiens handgeflochten. Farben und Muster sind von Saris, Hauswänden, der Landschaft Südindiens und lokaler Kultur inspiriert. Die Innentasche besteht aus Stoffresten früherer SAAT-Produktionen – ein Symbol für bewusste Gestaltung in jedem Detail.
CLRS by SAAT steht für Farbe, Wandel und Klarheit, als Akronym, als Haltung und lädt dazu ein, Mode als Medium für Verantwortung zu begreifen. Jede Kollektion schafft faire Arbeitsplätze, stärkt lokale Strukturen und fördert Bildungsprojekte für Mädchen in ländlichen Regionen Südindiens.
Sajna Weber und Thorsten Bulander von Designstudio SAATMUNICH im Interview:
CLRS by SAAT ist bunt, laut und mutig. Was hat euch persönlich dazu inspiriert, genau jetzt eine Marke wie diese zu gründen?
Weil es an der Zeit war, etwas zu machen, das nicht nur von außen schön ist, sondern auch inhaltlich etwas trägt. Wir hatten viele Jahre Erfahrung im Rücken, aber auch das Gefühl, dass uns etwas fehlt – eine Spielwiese, in der Handwerk, Design und Verantwortung zusammenkommen können. CLRS ist unser Versuch, das zu verbinden. Nicht als fertige Lösung, sondern als offenes Projekt, das sich entwickeln darf.
Recyceltes Plastik, indisches Handwerk, Empowerment: Wie gelingt es euch, so viele Ebenen in einem Produkt zu vereinen, ohne dass es überladen wirkt?
Indem wir nichts künstlich hinzufügen. Alles, was in der Tasche steckt, ergibt sich aus dem Prozess. Das Material war da, das Handwerk vor Ort ist gewachsen, die Idee kam aus Gesprächen mit den Frauen dort. Die Ebenen sind nicht addiert, sie gehören einfach zusammen. Wir designen nicht auf Effekte hin, sondern lassen das Produkt erzählen, was ohnehin schon drinsteckt.
Design folgt bei SAAT klaren Werten: Simplicity, Authenticity, Artistry, Transparency. Welche dieser vier Werte treibt euch im Alltag am stärksten an und wann wird es herausfordernd?
Authentizität, weil sie am schwersten zu faken ist. Wenn etwas nicht echt ist, spürt man das sofort und es verliert an Kraft. Gleichzeitig ist das auch die größte Herausforderung: authentisch zu bleiben in einem Markt, der oft auf Geschwindigkeit und Lautstärke setzt. Es braucht Zeit, die richtigen Materialien zu finden, gute Partnerschaften aufzubauen und Entscheidungen nicht einfach nur aus Effizienz zu treffen. Bildlich dargestellt, wie ein SAATGUT, das sich nach und nach zur Pflanze entwickelt.
Ihr kommt beide aus der klassischen Modewelt. Was wollt ihr heute ganz bewusst anders machen?
Weniger Kompromisse. Früher drehte sich vieles um Machbarkeit, Margen, Termine. Heute wollen wir klarer entscheiden: mit wem wir arbeiten, wie wir produzieren, was wir wirklich brauchen. Es geht nicht mehr um Kollektionen, die Quartal für Quartal rausmüssen, sondern um Dinge, die bleiben dürfen. Weniger Druck, mehr Substanz.
Was sollen Menschen fühlen, wenn sie eine CLRS by SAAT Tasche tragen?
Yes. What a nice bag 🙂 I need to show my friends…
Dass sie spüren: Da hat jemand sich wirklich Gedanken gemacht. Vielleicht auch Neugier, wo das herkommt, wer das gemacht hat. Und ein bisschen Stolz. Nicht weil es „besonders“ ist, sondern weil es auf eine ehrliche Art gut ist.